Statistiken zeigen, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Landes Angst davor hat, den Zahnarzt zu besuchen, weil Ideen für eine unzureichende Behandlung, ein hohes Risiko für Komplikationen usw. vorhanden sind. Anästhesie verdient besondere Aufmerksamkeit. Die Anästhesie in der Zahnheilkunde ist ein komplexer, unabhängig funktionierender Bereich. Im Laufe der wissenschaftlichen Forschung wurden viele Punkte und Verabreichungswege für Anästhetika identifiziert, deren Zusammensetzung ebenfalls unterschiedlich ist und immer streng individuell ausgewählt wird, wobei somatische Erkrankungen, Anamnese-Daten und der Grad der Mundhöhlenläsionen berücksichtigt werden.
Der Inhalt
Hinweise
Die Liste der Bedingungen, unter denen eine Anästhesie erforderlich ist:
- Komplizierte Formen von Karies;
- Parodontitis;
- Extraktion von Zähnen (einzeln oder in der Gruppe);
- Entfernung von Zahnschmutz;
- Ändern Sie den Ort oder die Wachstumszone des Zahns.
- Alle eitral-entzündlichen Prozesse des Knochenskeletts oder der Weichteile der Kiefer und der Mundhöhle;
- Kontraktur des Kiefergelenks;
- Kleine plastische Operationen, dazu gehören: Piercing, Botuloplastik usw .;
- Neuritis und andere entzündliche und degenerative Läsionen des peripheren Nervensystems;
- Als palliative Therapie bei schweren Läsionen der Gewebe der Mundhöhle bei Strahlenkrankheit oder malignen Tumoren.
Schmerzmittel
Es gibt viele verschiedene Lokalanästhetika, die üblicherweise in der Zahnmedizin verwendet werden. Jeder von ihnen muss Kriterien erfüllen wie:
- Geringe Fähigkeit, allergische Reaktionen zu verursachen (einschließlich Reizung von Nervenstämmen und Fasern);
- Geringe systemische Toxizität (Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und das zentrale Nervensystem sind besonders gefährlich);
- Die schnelle Entwicklung der analgetischen Wirkung.
Am beliebtesten:
- "Dikain." Gilt nur für die Anwendungsanästhesie. 10-mal toxischer als Novocain.
- Novocain. Wird zur Infiltration oder Schmerzlinderung verwendet. Etwa 1-2% der Menschen auf der Erde sind allergisch gegen diese Substanz.
- "Lidocain". Im Vergleich zu Novocain wirkt es stärker, schneller und länger. Es hat antiarrhythmische Wirkung. Empfohlen für jede Art von Lokalanästhesie.
- "Mepivacain" ist hinsichtlich seiner Stärke und Schnelligkeit des Beginns der analgetischen Wirkung ein praktisch vollständiges Analogon von "Lidocain", weist jedoch eine signifikantere Neurotoxizität auf (mit der geringsten Überdosis, klonischen Krämpfen).
- "Artikain" ("Ubuteszin", "Ultracain") ist ein praktisch nicht toxisches Anästhetikum, das den Blutdruck und die Herzfrequenz im Allgemeinen nicht ändert. Schnell aus dem Körper ausgeschieden. Erhältlich unter verschiedenen Handelsnamen: "Ubystezin Forte", "Ultrakain D-S", "Septanest" usw.
Drogenname | "Novocain" | "Lidocain" | Mepivacain | "Artikain" |
Toxizität im Vergleich zu Novocain (um ein Vielfaches höher) | 1 | 4 | 4 | 5 |
Der Schweregrad der analgetischen Wirkung im Vergleich zu Novocain (um ein Vielfaches höher) | 1 | 2 | 1,9 | 1,5 |
Die Dauer des Anästhetikums (ohne Vasokonstriktor-Substanz) in Stunden | Bis zu 0,5 | Bis zu 1 | Bis zu 1,5 | Bis zu 1 |
Die Häufigkeit des Auftretens der Analgesie | Langsam (3-5 Minuten) | Schnell (1-2 Minuten) | Schnell (1-2 Minuten) | Sehr schnell (15–30 Sekunden) |
Meist verwendete Medikamente basierend auf "Artikaina" ("Ultrakain", "Septanest", "Ubistezin"). Solche medizinischen Produkte sind effektiver.
Es ist wichtig! Um die Absorption toxischer Substanzen zu reduzieren, bestehen alle modernen Anästhetika aus einer vasokonstriktorischen Komponente - Adrenalin oder Adrenalin.
Vasokonstriktor-Komponenten weisen jedoch eine hohe allergene Aktivität auf und dürfen daher nicht bei Patienten mit Asthma bronchiale, atopischer Dermatitis und anderen allergischen oder Autoimmunerkrankungen angewendet werden. Alternativ können Sie Scandonest oder Mepivacaine verwenden. Der Wirkstoff hat eine mäßige vasodilatierende Wirkung, daher ist der Zusatz zusätzlicher Substanzen, die einen Krampf der glatten Muskulatur der Gefäßwand verursachen, nicht erforderlich.
Arten der Anästhesie in der Zahnheilkunde
Sowohl in der therapeutischen als auch in der chirurgischen Praxis der Zahnmedizin werden verschiedene Arten von Anästhesie verwendet, die sich in der Technik, der Liste der Indikationen und Kontraindikationen sowie der verwendeten Medikamente unterscheiden.
Alle Anästhesiemethoden sind in zwei große Gruppen unterteilt:
- Vollnarkose - Unterdrückung des Zentralnervensystems, um alle Arten von Empfindlichkeit loszuwerden und den Geist kurz "auszuschalten".
- Lokale Anästhesie ist eine lokale Wirkung des Medikaments auf Nervenfasern, die die Leitung eines Impulses blockiert. Aufgrund der geringen Anzahl von Komplikationen und Nebenwirkungen ist dies eine Priorität.
Lokal
Die lokale Verabreichung von Anästhesielösungen hat Priorität, da sie Folgendes ermöglicht:
- Narkose in kurzer Zeit erreichen;
- Schnelle Operation oder Behandlung von Zähnen, Zahnfleisch, Schleimhäuten;
- Vermeiden Sie systemische Komplikationen.
Anwendung
Bei diesem Verfahren wird eine Anästhesie der Oberflächenschichten der Schleimhaut und der Submukosa durchgeführt (Tiefe - etwa 3 mm). Empfohlen für einfache chirurgische oder therapeutische Eingriffe (Lückenschluss, Zahnsteinentfernung, temporäre Anästhesie während des Entzündungsprozesses). Die Wirkdauer beträgt in der Regel 10–20 Minuten nicht. Gebrauchte Medikamente wie:
- "Lidocain";
- "Dikain";
- Anästhesie
Es ist wichtig! Um die lokale Wirkung zu erhöhen, die Absorptionsrate in den systemischen Kreislauf zu verringern und das Auftreten unerwünschter toxischer Wirkungen zu verhindern, wird der Lösung ein Vasokonstriktor zugesetzt.
Die Technik ist extrem einfach:
- Ein Anästhetikum wird verwendet, um den Verband, die Mullbinde oder den Wattestäbchen zu befeuchten. Sie sollten die überschüssigen Medikamente auspressen, um zu vermeiden, dass die Lösung an unerwünschten Stellen gelangt.
- Setzen Sie einen Tampon für 2–3 Minuten auf die Läsion.
Infiltration
Variation ist in der Zahnarztpraxis am häufigsten. Wird bei zahnärztlichen Behandlungen verwendet. Es gibt zwei Hauptwege:
- Direkt. Eine Lösung des Wirkstoffs wird im Bereich des betroffenen Bereichs unter die Schleimhaut injiziert.
- Indirekt Das Medikament wird auf ein entferntes proximales Segment (mehr als 2 cm von der primären Läsion entfernt) aufgetragen und verursacht eine Nervenimpulsübertragungseinheit.
Die wichtigsten Vorteile der Technik:
- Einfache Ausführung und schnelle Schulung der Mitarbeiter;
- Geringe Inzidenz von Komplikationen nach dem Eingriff (weniger als 0,02%);
- Null Wahrscheinlichkeit, dass die Nadel bricht (da sie oberflächlich sinkt und nicht in Kontakt mit Knochengewebe und Muskelfasern steht);
- Es besteht keine Möglichkeit, dass die Lösung in die großen Gefäße eindringt (in den peripheren Geweben ist der Durchmesser des Lumens der Arterien und Venen unbedeutend).
Anästhesie ist nicht schwierig:
- Die Wahl der Position der Nadeleinführungsstelle (hängt von dem betroffenen Zahn oder dem Schleimhautbereich ab).
- Förderung der Nadel auf eine Tiefe von 2 bis 5 mm.
- Die Einführung der Wirkstoffkomponente. Sie können bis zu 5 ml Narkosemittel verwenden.
Bereich | Nadeleinführungsstelle | Tiefe | Name der zur Verwendung zugelassenen Arzneimittellösungen |
Oberkiefer: 13, 12, 11, 21, 22, 23 Zähne. | Übergangsfalte im Bereich der Projektion des mittleren Teils der Krone des betroffenen Zahns. | 2-3 mm. | "Ultracain", "Lidocain". |
Oberkiefer: 17, 16, 15, 14, 24, 25, 26, 27 Zähne. | Der Bereich der Übergangsfalten des vorherigen Zahns. Die Nadel wird parallel zur Falte zur Vorsprungszone der Kronenmitte des nächsten Kauelements eingeführt. | 3–6 mm. | "Lidocain", "Trimecain", "Artikain". |
Oberkiefer: 35, 34, 33, 32, 31, 41, 42, 43, 44, 45 Zähne. | Übergangsfalte im Bereich der Projektion des mittleren Teils der Krone des betroffenen Zahns. | 3-5 mm. | "Lidocain", "Trimecain". |
Es werden auch getrennte Arten der Infiltrationsanästhesie unterschieden. Zum Beispiel ermöglicht die subperiostale Anästhesiemethode die Ablagerung von Anästhetika im Periostbereich, wodurch die Effizienz und Dauer der Anästhesie um ein Vielfaches erhöht wird.
Eine subperiostale Anästhesie ist für schwere zahnärztliche Eingriffe und für Patienten mit niedriger Schmerzschwelle angezeigt. Die Inszenierung kann wie folgt dargestellt werden:
- Vcol-Nadel in der Schleimhaut des Alveolarfortsatzes im Bereich der Projektion der Mitte der Zahnkrone, die eine Anästhesie erfordert. Es ist notwendig, sich um 1-3 mm von der Übergangsfalte zurückzuziehen.
- Erstellen Sie ein kleines Anästhesie-Depot.
- Beim Durchstechen des Periosts wird die Position einer dünnen Nadel in einem Winkel von 40 bis 45 Grad zur Längsachse des Zahns festgelegt.
- Bewegen Sie die Nadel bis zum Anschlag in Richtung Wurzelspitze.
- Die Einführung des Medikaments.
Intraligamentar
Dieser Typ hat erst in den letzten 10 Jahren die Aufmerksamkeit von Zahnärzten erlangt. Das Anästhetikum wird unter hohem Druck in die Weichteile der Zahnbänder injiziert, so dass Arzneistoffe schnell in das Knochengewebe des Alveolarfortsatzes gelangen, wodurch sich das Medikament bis zur Zahnspitze ausbreitet.
Anästhesie durchzuführen sollte:
- Behandeln Sie antiseptische Lösungen der Zähne und der Parodontaltasche.
- Machen Sie im Bereich des gingivalen Sulcus eine Nadelpunktion, während die Nadel mit der Seitenfläche des Zahns in Kontakt sein muss und mit der Wurzel einen Winkel von 30 Grad bilden muss.
- Führen Sie die Nadel mit dem Gefühl der Verstopfung ein, drehen Sie sie um 180 Grad, injizieren Sie das Medikament (von 0,2 auf 1 ml) in 30 bis 40 Sekunden.
Intravasive Anästhesie wird selten verwendet und ist angezeigt, wenn andere Anästhesiearten nicht durchgeführt werden können:
- Anästhesie bei Kindern bei Intoleranz gegenüber anderen Arten;
- Behandlung von Krankheiten von Zahnhartsubstanz, einschließlich Komplikationen;
- Das Vorhandensein einer individuellen Medikamentenunverträglichkeit (bei dieser Art der Anästhesie ist mehrmals weniger Anästhesie-Lösung erforderlich).
Dirigent
Leitfähige Anästhesie in der Zahnheilkunde - die Einführung eines Anästhetikums fernab der Läsion. Als Ergebnis tritt ein Nervenimpulsübertragungsblock auf einem separaten Nervenfasersegment auf. Es hat mehrere unbestreitbare Vorteile:
- Anästhesie großer Flächen, deren Innervation von einem einzigen Nervenstamm mit insgesamt 1 Injektion durchgeführt wird;
- Die Verwendung kleiner Mengen an Narkoselösung;
- Geringe Invasivität und folglich geringes Risiko von Komplikationen nach dem Eingriff;
- Die Fähigkeit, das Medikament von der Quelle einer infektiös-entzündlichen Läsion zu verabreichen, bei der die Wirksamkeit um ein Vielfaches geringer ist;
- Die Möglichkeit der Verwendung hoher Konzentrationen des Arzneimittels zur Verlängerung der Wirkung;
- Das Fehlen mechanischer Gewebeschäden an dem Ort, an dem die Operation durchgeführt wird;
- Sicherheitseinsatz bei Patienten älterer Altersgruppen (60 Jahre und älter);
- Erleichterung der Arbeit des Zahnarztes: Bei dieser Art der Anästhesie werden auch vegetative Nervenfasern blockiert, wodurch der Speichelfluss auf Null sinkt.
Mandibular
Die Technik der folgenden:
- Die Position der Spritze auf der Ebene des Prämolaren der gegenüberliegenden Seite und die Einführung von vcol in der äußeren Neigung der Falte, die sich an der Grenze zwischen n / 3 und c / 3 ihrer Teile befindet (jeder Teil entspricht 1/3 der Falte).
- Förderung der Nadel bis zum Anschlag im Knochengewebe.
- Drehen Sie die Nadel in Richtung der Prämolaren und tauchen Sie in eine Tiefe von 1,5 bis 2 cm.
- Die Einführung der Narkoselösung.
Als Medikament kann verwendet werden: "Trimekain", "Novocain", "Lidocain", "Artikain".
Torusal
Eine Art der Unterkieferanästhesie ist die Torusale, bei der die Hauptorientierung auf dem Unterkieferkissen liegt. Beide Optionen ermöglichen die Anästhesie aller Zweige des Trigeminusnervs.
Innervationszone beider Anästhesiearten:
- Alveolarknochen, Schleimhaut oder Zähne des halben Unterkiefers auf der Injektionsseite;
- 1/2 der Zunge und des sublingualen Bereichs von der Seite der Einführung der Arzneimittellösung;
- Haut und Schleimhaut der Wange auf der Injektionsseite, Hälfte der Unterlippe;
- Kinnbereich: Alle - auf der Seite der Einführung, zum Teil - aus dem gegenüberliegenden Bereich.
Tuberalnaya
Diese Option sieht die Einführung eines Anästhetikums zwischen den Höckern des Oberkiefers vor. In diesem Bereich befinden sich luviale Nervenfasern, die die Innervation des Alveolarkamms von 1 bis 3 Molaren ermöglichen. Tuberale Analgesie ist die gefährlichste und zeichnet sich durch eine hohe Inzidenz von Komplikationen (bis zu 10%) aus, die mit der anatomischen Struktur des Kiefers (der Lage von großkalibrigen Gefäßen und Nervenfasern) verbunden sind.
Derzeit wird die Methode nicht verwendet.
Stamm
Dargestellt für umfangreiche Operationen, die eine einmalige Narkose des gesamten Kiefers erfordern. Die Einführung des Narkosemittels führt zur Blockierung des gesamten N. maxillaris. Diese Intervention kann in zwei Bereichen umgesetzt werden:
- Ovales Loch in der Fossa mandibularis;
- Rundes Loch im Pterygo-Gaumen.
Der Techniker schlug mehr als 10 vor. Als Beispiel können Sie den Nebenstegpfad der Anästhesie mitbringen:
- Das Einführen der Nadel in den Schnittbereich der unteren Oberfläche des Jochbeinknochens mit einer vertikalen Achse, die am seitlichen Rand der Umlaufbahn gehalten wird.
- Die Nadel wird nach oben und innen gerichtet, bis sie den Oberkieferknochen berührt.
- Bewegen Sie die Nadel 4–6 cm hinein und heraus und gleiten Sie am Knochen entlang.
- Die Nadel gelangt in die Pterygopal-Fossa (Versagensgefühl).
- Einführung von 1 bis 3 ml der Wirkstofflösung. Übernehmen: "Novocain", "Trimekain", "Lidocaine", "Artikain".
Vollnarkose
Eine Vollnarkose ist eine reversible Depression des Bewusstseins, begleitet von vollständiger Analgesie, Amnesie und Entspannung aller Muskeln. Der Verabreichungsweg kann sein:
- Inhalation;
- Nicht einatmen
Durch das erste Verfahren werden gasförmige und dampfförmige Zubereitungen eingeführt. Ftorotan, Methoxyfluran, Xenon, Enfluran sind heute weit verbreitet.
Natriumoxybutyrat, Propofol, Ketamin, Calypsol und andere werden als intravenöse Anästhetika verwendet.
Weniger häufig werden orale, rektale, intramuskuläre Verabreichungswege verwirklicht (sie sind jedoch in der Zahnheilkunde nicht üblich).
Indikationen für eine Vollnarkose sind ein schwerer Allgemeinzustand (massive Kieferverletzungen, mehrere Frakturen usw.) oder individuelle Unverträglichkeit gegenüber Lokalanästhetika.
Gegenanzeigen
Jedes Medikament hat eine Liste von Krankheiten, bei denen seine Verwendung streng verboten ist. Auffallen:
- Genetisch bedingte individuelle Intoleranz einzelner Komponenten der Anästhesie-Lösung;
- Pathologie des Bewegungsapparates (Myasthenie, Hypotonie);
- Schwere Störungen der lebenswichtigen Organe, insbesondere der Nieren und der Leber (Amyloidose, Zirrhose usw.).
- Pathologische Prozesse im Bereich der Injektion, diese Gruppe umfasst Infiltrate, jegliche Abdominalformationen mit Ansammlung von Eiter, Geschwüren, Erosion und anderen Defekten.
Anästhetika, die in ihrer Zusammensetzung eine vasokonstriktorische Komponente aufweisen, sind zusätzlich kontraindiziert bei:
- Schwangerschaft (jederzeit);
- Während der Stillzeit;
- Arrhythmien (Sinusbradykardie, paroxysmale Tachykardie, Vorhofflimmern);
- Engwinkelglaukom;
- Herzversagen;
- Diabetes;
- Akzeptanz einzelner Medikamente (Betablocker, TAG, MAO-Hemmer).
Nebenwirkungen und Komplikationen
Zu den unerwünschten Wirkungen der Emission:
- Lokale allergische Reaktionen (Juckreiz, Brennen, Hyperämie, Auftreten von Vesikeln). Häufige allergopathologische Erkrankungen (anaphylaktischer Schock, Urtikaria) sind äußerst selten.
- Reaktionen der Reizung auf die Einführung von Anästhetika (Manifestationen sind ähnlich wie bei Allergien, treten jedoch innerhalb von 1-2 Stunden auf).
Komplikationen:
- Fehlerhafte Einführung aggressiver Flüssigkeiten (Wasserstoffperoxid, Formalin) aufgrund von Verstößen gegen die Lagerbedingungen. Die Folgen sind beliebig: von allergischen Reaktionen bis zur Nekrose großer Bereiche der Kiefer- und Gesichtsregion.
- Intravaskuläre Anästhesieverabreichung. Verursacht Gefäßkrämpfe, starke Schmerzen und Ischämie von distal gelegenen Geweben.
- Wunde des Gefäßes mit einer Nadel (es bilden sich Hämatome oder Blutungen).
- Nervenschaden mit einer Nadel. Folgen: Parese oder Lähmung.
- Jede Verletzung der Integrität der Gesichtsmuskeln.
- Perforation der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen.
- Augapfel durch Nadel verletzt.
- Luxation des Kiefergelenks. Aufgrund der weiten Öffnung des Mundes während der Anästhesie vor dem Hintergrund der Schwäche des Gelenk-, Muskel- und Sehnenapparates.
- Die Entwicklung von Infektions- und Entzündungskrankheiten an der Injektionsstelle der Nadel.
- Cicatriciale Kontrakturen in den primären Entzündungsherden.
Anästhesie für Kinder
Für Kinder unter 3 Jahren ist die Vollnarkose der einzige Weg zur Lösung von Zahnproblemen. Die Verwendung von Lokalanästhetika ist wegen des aggressiven Verhaltens des Kindes gegenüber dem Arzt unangemessen.
Eine Vollnarkose ist auch angezeigt bei Kindern mit schweren Defekten und Entwicklungsstörungen, Autismus, Epilepsie und Chromosomenstörungen (Down-Syndrom, Kleinfelter-Syndrom).
Es ist wichtig! Von 3 bis 14 Jahren kann die Infiltrationsanästhesie verwendet werden. Vor dem Eingriff müssen jedoch Analgetika angewendet werden, die zusätzlich angenehme Aromastoffe enthalten.
Ab dem Alter von 14 Jahren ist die Verwendung einer beliebigen Schmerzlinderung zulässig.
Mutterschaft und Stillen
Während der Geburt ist es verboten, anästhetische Lösungen zu verwenden, die vasokonstriktorische Substanzen (Adrenalin) enthalten. Eine systemische vasokontraktive Wirkung kann zu Verletzungen des komplexen Systems "Mutter - Plazenta - Fetus" führen und fetale Hypoxie, vorzeitige Ablösung einer normalerweise lokalisierten Plazenta und andere Erkrankungen verursachen.
Das einzige sichere Medikament kann als "Mepivacain" betrachtet werden, das die Gefäße der Mikrovaskulatur nicht erweitert und auch eine geringe Liste von Nebenwirkungen aufweist.
Kosten von
Der Preis für verschiedene Arten der Schmerzlinderung variiert je nach Region und Profil der Klinik (privat oder öffentlich).
Name der Prozedur | Durchschnittspreis |
Anwendung | Von 100 bis 1500 Rubel |
Infiltration | 250 bis 3 000 Rubel |
Dirigent | 350 bis 4 000 Rubel |
Intraligamentar | 500–2 500 Rubel |
Stamm | Von 5 000 Rubel |
Vollnarkose | Von 2 500 bis 50 000 Rubel |
Video: Anästhesie in der Zahnheilkunde
Auf dem modernen Markt für zahnärztliche Dienstleistungen gibt es daher viele verschiedene Arten und Methoden der Lokalanästhesie oder der Vollnarkose. Jede Methode ist mit einer separaten Liste von Indikationen und Kontraindikationen ausgestattet. Bei der Auswahl eines Anästhetikums muss die allergische Vorgeschichte des Patienten berücksichtigt werden, um unerwünschte Komplikationen zu vermeiden.